Systemische Beratung
Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen bieten kostenfreie vertrauensvolle Beratungsgespräche für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Nichtbinäre, Trans und Agender Personen) an.
Die systemische Beratung kann dich dabei unterstützen, deine Themen und Gedanken zu sortieren, und Lösungen für deine Probleme und Sorgen zu finden.
auf Anfrage, Seminarraum, Mariannenstraße 6, 1. Stock, Vorderhaus
Anmeldung und Terminvereinbarung im Schoko Infotresen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 13.00 - 17.00 Uhr, sowie Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Tel.: +49 (0)30 - 65 48 33 44
oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns über Spenden für die Beratungen!
Neu ab dem 24.10.2025: Systemische Beratung bei Silvia Bauer, wöchentlich Freitags von 15 bis 16 Uhr und 16.30 bis 17.30 Uhr. Nur ONLINE per Zoom!
In einem geschützten und wertschätzenden Rahmen der systemischen Onlineberatung lernen wir uns kennen, um danach anstehendeThemen zu besprechen, neue Perspektiven zu entdecken und die eigenen Ressourcen zu stärken.
Die systemische Haltung geht davon aus, dass Lösungen bereits in jedem Menschen vorhanden sind – gemeinsam untersuchen wir diese und machen sie sichtbar und nutzbar. Verschiedene Herangehensweisen eröffnen neue Blickwinkel und stärken im nächsten Schritt die Handlungsfähigkeit.
In den Beratungen können wir vertieft eingehen auf Themen wie Intersektionalität, Diversity, Biases, Dimensionen von Macht und Neurodiversität/Neurodivergenz.
Auch Elemente von Mediation können einfließen, wenn es darum geht, Konflikte konstruktiv zu klären und Wege zu mehr Verständigung zu finden.
Systemisches Coaching und Mediation bei Cristina Zelenac
Dienstag 17:00 - 18:30 (jeweils bis zu 90 Min. Einzelcoaching bzw. Mediation mit zwei Konfliktparteien)
Systemisches Coaching – Ganzheitliche Perspektiven für nachhaltige Veränderungen
Thema: allgemein; Herausforderungen im Alltag (mangelndes Selbstbewusstsein/Ressourcen, Denkblockaden/Orientierungslosigkeit, mehrere Ziele, Wiederstand, Systemblind, Klarheit/Entscheidungsfindung, Lebensplanung, Karriere, Veränderung Denkmuster, Überforderung/Stressbewältigung, Neuorientierung Familie & Job)
Im systemischen Coaching betrachten wir nicht nur einzelne Herausforderungen, sondern das gesamte Umfeld, in dem sie entstehen. Jeder Mensch ist Teil eines Systems – sei es die Familie, das Team oder die Organisation. Jeder Mensch ist an sich ein System – das innere System besteht aus verschiedenen Anteilen, Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen, die sich gegenseitig beeinflussen und miteinander in Beziehung stehen. Coach und Coachee bilden auch ein System – die beiden agieren nicht unabhängig voneinander, sondern stehen in einer dynamischen Wechselwirkung und sind auf Augenhöhe. Der systemische Ansatz geht also davon aus, dass Veränderungen nicht nur durch äußere Einflüsse, sondern auch durch die Arbeit mit dem eigenen inneren System möglich sind. Veränderst du etwas an einer Stelle, wirkt es sich auf das gesamte System aus.
Menschen verfügen über alle Ressourcen, um erwünschte Veränderungen zu erreichen und treffen die zur Zeit beste Wahl. Ich begleite dich als systemischer Coach und unterstütze dich, um von deinem "Jetzigen-Ich" in dein "Wunsch-Ich" zu kommen. Das mache ich durch Fragen und Methoden, die dich in die Selbstreflexion bringen, dir Klarheit über Denkmuster verschaffen und dir neue Wege offenlegen, um mehr Leichtigkeit im Alltag zu erlangen.
Um besser zu verstehen, was Coaching ist, stell dir vor, wir gehen gemeinsam auf eine Reise mit einem Segelboot. Du als Coachee bist die Reisende, ich als Coach bin das Boot. Ich gebe dir Halt, setze den Rahmen und du bestimmst die Richtung in die wir uns bewegen und auch die Geschwindigkeit, um auf Neuland zu stoßen.
Mediation:
Mediation ist ein strukturiertes Konfliktlösungsverfahren das außergerichtlich, nicht öffentlich stattfindet und dem Mediationsgesetz unterliegt.
Sie stützt sich auf wichtige Prinzipien wie Allparteilichkeit und Neutralität, Eigenverantwortung, Einigungsbereitschaft, Ergebnisoffenheit, Freiwilligkeit, Informiertheit, Transparenz und Vertraulichkeit.
Mediation ist das einzige Konfliktlösungsverfahren, in dem die Interessen der Konfliktparteien im Mittelpunkt stehen und die Entscheidungsgrundlage darstellen. In diesem Sinne wird immer eine WIN-WIN-Situation erarbeitet. Mediation ist nachhaltig, unbürokratischer, kostengünstiger und schneller als ein Gerichtsverfahren. Mediation ist keine Rechtsberatung.
Als Mediatorin schaffe ich einen geschützten Raum für Kommunikation & Perspektivwechsel und unterstütze die Konfliktparteien, Lösungen für deren Konflikt zu finden. Meine Aufgabe ist es, als Prozessbegleiterin zu vermitteln und zu moderieren. Gemeinsam finden wir die Balance zwischen Verständnis und Zustimmung, um Eskalationen zu vermeiden und eine Entfremdung zu verhindern. Denn jeder Konflikt birgt das Potential zur Veränderung und Innovation, er erzeugt Lerneffekte und Entwicklung.
Das systemische Coaching und die Mediation finden auf Deutsch, Englisch oder Rumänisch statt.