Treffpunkt Bildung und Beratung
für Schwarze, geflüchtete und migrantisierte
Frauen, Mädchen, trans*, inter*, nichtbinäre
Erwachsene und Jugendliche
Bildung
Im Treffpunkt findet Nachhilfe in den Kernfächern für die Klassen 7-13 statt. Die Nachhilfe ist kostenlos und findet 1:1 mit einer Lehrperson statt, die in der Regel selbst noch studiert und im Laufe der Zeit die Funktion einer Mentor*in einnimmt. Neben der Nachhilfe unterstützen wir bei Präsentationen und Vorträgen, bei der Bewerbung um einen Praktkums-, Ausbildungs- oder Studienplatz.
Die Anmeldung zur Nachhilfe erfolgt unkompliziert vor Ort, per E-Mail oder WhatsApp.
Im Treffpunkt können sich übrigens gerne jederzeit Personen melden, die Nachhilfe geben möchten und eines oder mehrere Kernfächer (gerne Mathe und NaWi!) der Klassen 7-13 abdecken. Als Lehrperson im Treffpunkt brauchst Du keine pädagogischen Vorkenntnisse, solltest aber neben deinem Faible für das Schulfach Mathe (und/oder NaWi) auch Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und intersektionalem Feminismus mitbringen.
Beratung
Eine Sozialberatung unterstützt unsere Besucher*innen bei rechtlichen und formalen Fragen und hilft bei Anträgen.
Termine zur Beratung siehe rechts!
Freizeit
Der Treffpunkt ist ein Begegnungsort - Besucher*innen können Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, sich mit Lerngruppen verabreden oder einen Tee mit uns trinken.
Alle Angebote sind für alle Teilnehmenden kostenlos!
Kontakt
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil (auch per WhatsApp): 0152 02986822
Festnetz: 030 615 75 39
Das Nachhilfeangebot wird gefördert von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung, sowie aus Mitteln der Stiftung Pfefferwerk und der Stiftung Berliner Sparkasse.