Wir beraten weiter!
Familienrecht
Rechtsinformation durch RAin
jeden 4. Donnerstag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Miet-/Zivilrecht, Verwaltungsrecht
Rechtsinformation durch RAin
jeden 3. Mittwoch im Monat, 18.00 - 20.00 Uhr
Sozial- u. Arbeitsrecht
Rechtsinformation durch RAin
jeden 2. Dienstag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr
Sozial- und Psychosoziale Beratung
Transferleistungen etc., Psychosoziale Beratung in schwierigen Lebenslagen, Perspektivbildung
nach Terminvereinbarung
Sozialberatung
(telefonische) Kurzberatung jeden Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr
telefonisch Tel. +49 (0)30 - 65 48 33 44
Sozialberatung
drohender Wohnungsverlust, Wohnungslosigkeit, Transferleistung
jeden 1. Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr
Systemische Beratung
Mittwoch (10.00 - 12.00 Uhr) / Mittwoch u. Donnerstag (14-tägig 17.00 Uhr)
Alle Beratungen sind kostenlos und erfolgen telefonisch oder online; bei Bedarf in Präsenz.
Alle Anmeldungen unter:
+49 (0)30 - 65 48 33 44
Montag, Dienstag und Freitag 13.00 - 17.00 Uhr, Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Schokofabrik Angebote
gegen Isolation in der Zeit der Corona Einschränkungen
Angebote für Mädchen*
Der offene Mädchen*Bereich des Treffpunkts ist derzeit geschlossen, aber die Kolleginnen* sind weiterhin erreichbar über einen digitalen Chatroom.
Montag - Freitag, 12.00 - 15.00 Uhr
Dort können Mädchen* und junge Frauen* mit Migrations- und Fluchtgeschichte mit uns in Kontakt treten, wenn sie eine Ausbildungs- oder Studienberatung, eine Krisenberatung oder Austausch benötigen.
Angebote für Frauen*
Die Kunstkurse am Dienstag und Freitag finden derzeit als Onlineangebot statt.
Bei Interesse bitte direkt bei Nouria anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nähere Informationen zum Kunstangebot der Schoko gibt es hier.
Hygienemaßnahmen und Regeln in den Räumen der Schokofabrik - Beratungen, Veranstaltungen, Schoko-Infotresen
(Stand 16.01.2021)
- Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung; Fieber, Husten etc. zu Hause bleiben!
- Beim Betreten der Räume gründlich die Hände mit Seife waschen, das zur Verfügung gestellte Desinfektionsgel nutzen.
Bei Beratungen bitte pünktlich Termine einhalten, damit es zu keiner Wartezimmerfunktion kommt. - In allen Räumen, Hausfluren und in den Sanitärräumen unbedingt Mund-Nasen-Schutz tragen. Ausgenommen sind die Beratungen und Veranstaltungen, sobald der Platz eingenommen wurde.
Im Seminarraum, in dem Beratungen und Veranstaltungen stattfinden, sind Luftreiniger und Spuckschutz vorhanden. - Leider können wir keine Ausnahme in Bezug auf die Maskenpflicht zulassen, auch nicht beim Vorliegen einer medizinisch begründeten Unzumutbarkeitserklärung.
- Wo immer möglich Abstand von 1,50 m halten.
- Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln.
- Regelmäßig Lüften.
- Husten und Niesen in die Armbeuge, größtmöglichen Abstand halten, am besten wegdrehen.
- Maximal 8 Frauen* in den Kursen.
Einen gesonderten Hygieneplan für das Hamam gibt es hier.
Bis auf Weiteres steht der Seminarraum keinen externen Gruppen zur Verfügung.
... die Zeit wird kreativ genutzt, um den Treffpunkt zu verschönern ...
Frauenzentrum Schokofabrik e.V.
Postadresse Verein:
Mariannenstraße 6, 10997 Berlin
frauenzentrum@schokofabrik.de
www.frauenzentrum-schokofabrik.de
fb/frauenzentrum.schokofabrik
Infotresen
Mariannenstraße 6, EG im Hof
+49 (0)30 - 65 48 33 44
aktuelle Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag
13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Freitag geschlossen
Anlaufstelle um ...
- die Schokofabrik kennenzulernen
- Beratungstermine zu vereinbaren
- Raumnutzung abzusprechen
- Informationen über Veranstaltungen zu bekommen
- sich für eine Führung anzumelden
- ...
SchokoSport am Infotresen
+49 (0)30 - 65 48 33 44
aktuelle Öffnungszeiten:
Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr