Black Perspectives on Environmental (In)Justice
Reclaiming our past, present and future for BIPoC FLINTA*
24.09.2021 18:00 – 20:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
In this workshop environmental justice is told from an ancestral lense of resistance. Acknowledging the centuries old anti-colonial struggles, hearing the silenced movements and communities at the forefront of environmental/climate crisis and looking at the ignored forecasts for the next decades. We want to dismantle the dualistic, colonial, patriarchal knowledge system, which is still in operation today, shaping our life experiences and the environment we are part of.
Malkurs für Frauen
jeden 2. Freitag im Montag 15 – 18 Uhr
August - Sommerpause
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit dem Truppenabzug aus Afghanistan
... ist die afghanische Bevölkerung erneut der Willkür und Gewalt der Taliban ausgeliefert. Laut der UN benötigen 18,4 Millionen Afghan:innen dringend humanitäre Hilfe, 80% der 3 Millionen Binnenvertriebenen sind Frauen und Kinder. Solidarität und politischer Druck sind jetzt dringlicher denn je.
Was könnt ihr tun, um euch mit Menschen in Afghanistan und auf der Flucht solidarisch zu zeigen?
Wir feiern den 40. Geburtstag der Schokofabrik!
... und wollen in den nächsten Wochen hier auf unserer Webseite mit regelmäßigen Beiträgen einen Einblick in die Zeit der Besetzung und die vier Jahrzehnte seitdem geben, alle heutigen in der Schokofabrik ansässigen Vereine, Projekte und Gruppen und ihre Arbeit präsentieren und mit anderen (Haus-)Projekten und feministisch Aktiven ins Gespräch kommen. Dafür haben wir mit viel Spaß in Archiven gewühlt und Kontakt zu Ehemaligen aufgenommen, Bilder gescannt, Videos gedreht und Anekdoten gesammelt.
Ab 07.06.2021 begannen wir schrittweise wieder unsere Türen zu öffnen.
Hygienekonzept für die Räume der Schokofabrik - Beratungen, Veranstaltungen, Schoko-Infotresen
(Stand 07.06.2021)
Beratungen und Kunstkurse finden unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen überwiegend wieder vor Ort statt. Die Hygienepläne für den SchokoSport und das Hamam gibt es ab Zeitpunkt der Eröffnung auf den jeweiligen Webseiten. Der Seminarraum wird zunächst noch nicht wieder für externe Gruppen zur Verfügung stehen.
Hier unser Hygienekonzept
Beratungsangebote
Familienrecht
Rechtsinformation durch RAin
jeden 4. Donnerstag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr
Miet-/Zivilrecht, Verwaltungsrecht
Rechtsinformation durch RAin
jeden 3. Mittwoch im Monat, 18.00 - 20.00 Uhr
Sozial- u. Arbeitsrecht
zur Zeit unbesetzt
Sozial- und Psychosoziale Beratung
Transferleistungen etc., Psychosoziale Beratung in schwierigen Lebenslagen, Perspektivbildung
nach Terminvereinbarung
Sozialberatung
telefonisch Tel. +49 (0)30 - 65 48 33 44
Systemische Beratung
Alle Beratungen sind kostenlos und erfolgen telefonisch oder online; bei Bedarf in Präsenz.
Anmeldung am Tresen oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Anmeldungen unter:
+49 (0)30 - 65 48 33 44
Montag, Dienstag und Freitag 13.00 - 17.00 Uhr, Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Unterkategorien
Seite 7 von 8